Deine ultimative KuKu-Checkliste fürs Island-Abenteuer

Deine ultimative KuKu-Checkliste fürs Island-Abenteuer

🧭 Checkliste für dein Abenteuer mit KuKu Campers

Wir wissen’s doch alle: Island ist kein 08/15-Reiseziel.

Es ist eher so, als hätte sich die Erde gedacht: „Lass mal Vulkane, Gletscher, Wasserfälle und Elfen auf eine einsame Insel packen und schauen, was passiert.“

Wenn du dieses wilde Naturwunder also auf vier Rädern erkunden willst, brauchst du ein bisschen Know-how – und unsere legendäre KuKu-Checkliste. Los geht’s!


💸 Bargeld – ja oder nö?

Die Währung in Island heißt Isländische Krone (ISK) – klingt fancy, ist aber eigentlich ganz unkompliziert. Aktuell bekommst du für 1 Euro rund 144 ISK, für 1 US-Dollar etwa 133 ISK.

Aber hier kommt das Beste: Island ist das Land der Karten-Zahlung. Wirklich. Alles hat ein Kartenlesegerät – Tankstellen, Campingplätze, Supermärkte, heiße Quellen, Fischbuden… sogar die Omi, die dir selbstgestrickte Lopapeysa-Mützen verkauft.

Unser KuKu-Tipp: Merke dir deinen PIN (ja, alle Ziffern), pack dir ein bisschen Bargeld für Notfälle ein, aber schlepp keinen Geldsack mit dir rum.

Dein Van hat schließlich Wichtigeres zu transportieren – wie Snacks, Thermoskannen und epische Roadtrip-Stimmung.


🍔 Essen – Mehr als nur Hotdogs und Tankstellenpizza

Miete dir unbedingt eine Kühlbox zu deinem KuKu Camper dazu – das Teil ist ein absoluter Gamechanger.

Du kannst Snacks bunkern, dich unabhängig fühlen und die böse Fast-Food-Inflation austricksen.

Füll sie mit lokalen Leckereienfrisch, umweltfreundlich und du unterstützt damit auch die kleinen Städte, durch die du tuckerst.

Klar, du wirst alle 50 km an einer Tankstelle vorbeikommen, die aussieht, als hätte sie alles – aber am Ende sind’s immer die gleichen trockenen Burger, traurigen Hotdogs und Tiefkühlpizzas mit Goldrand-Preisen.

Pro-Tipp: Viele Campingplätze haben ein „Free Food Shelf“ – also ein Regal für übriggebliebenes Essen von anderen Campern.

Du glaubst gar nicht, was da manchmal für Schätze rumliegen: Nudeln, Kaffee, Chips, sogar halbe Gewürzsammlungen. Dein Vanlife-Buffet wartet.


🚰 Wasser – flüssiges Gold (für 0 ISK)

Wenn du in Island im Supermarkt Wasser kaufst, wirst du sofort als Tourist enttarnt – und zwar einer ohne Ahnung.

Das Leitungswasser hier ist super sauber, glasklar und eiskalt – quasi Gletscherwasser on tap.

Also: einfach Flasche auffüllen und los geht’s. Spart Geld, spart Plastik, spart peinliche Blicke.


🍻 Alkohol – willkommen in der Vin-Verbotszone

In Island gibt’s keinen Alkohol im Supermarktja, wirklich!

Keine Sixpacks im Discounter, kein Wein zum Spontandinner. Stattdessen: Vínbúðin, der staatlich betriebene Alkoholladen.

Klingt cool, hat aber die Öffnungszeiten einer mittelalterlichen Burg und versteckt sich oft so gut wie ein Troll bei Tag. Werbung? Komplett verboten.

KuKu-Lifehack: Hol dir deinen Vorrat direkt im Duty-Free bei der Ankunft. Da bekommst du Bier, Wein und Schnaps günstiger und ganz ohne Schnitzeljagd. Kauf lieber etwas mehr – nichts ist trauriger als ein leerer Becher beim Sonnenuntergang vor deinem Van.


👕 Kleidung – Schick ist anders, warm ist besser

Island-Wetter? Unberechenbar wie ein Troll mit Stimmungsschwankungen.

Wind, Regen, Sonne, Schneemanchmal alles an einem Tag.

Deshalb: Regenhose, wasserdichte Jacke mit Kapuze, Fleece, Mütze, Handschuhe & Schal – das ist deine neue Gang.

Nein, es ist nicht das modischste Outfit… aber du willst warm bleiben, nicht cool aussehen.

Und heywenn dir noch ein Pulli fehlt, gönn dir eine echte Lopapeysa (der legendäre isländische Wollpullover mit fancy Muster). Warm, stylisch und lokal. Win-win-win.

Absätze? Halbschuhe? Nope. Wanderschuhe oder Sneaker sind deine besten Buddys auf isländischen Lavawegen.

Und vergiss deine Badehose nicht – denn du wirst öfter in heiße Quellen hüpfen, als du denkst. Auch im Schneesturm.


🛠️ Ausrüstung – Du bringst dich. Wir bringen den Rest.

Klar, du kannst Schlafsack, Stühle, Töpfe und das ganze Camping-Zeug einpacken... oder du lässt uns das für dich schleppen.

Bei KuKu kannst du alles mieten, was du brauchst: Schlafsäcke, Kissen, Stühle, Tische, Handtücher – du musst nur noch auftauchen und losrollen.

Dein KuKu Camper ist eh schon voll ausgestattet: Matratze, Gaskocher, Kochgeschirr, Besteck, Reinigungs-Set und unser legendäres KuKu-Frisbee (ja, ernsthaft – weil: warum nicht?).

Pro-Tipps für deinen Rucksack:

  • Wiederbefüllbare Wasserflasche (gratis Gletscherwasser = yay!)

  • Zip-Lock-Beutel für Snacks, nasse Badesachen oder... Überraschungen

  • Wäscheleine – weil Island gerne alles nass macht

  • Wanderstöcke für die Hardcore-Hiker

  • Stativ für das perfekte Nordlicht-Foto (und 37 Selfies davor)


🔦 Tageslicht – Viel zu viel oder viel zu wenig

Wenn du im Winter kommst, gibt’s nur etwa 5 Stunden Tageslicht – danach ist's stockdunkel.

Also: Taschenlampe einpacken, wenn du nicht im Dunkeln über deinen Gaskocher stolpern willst.

Im Sommer dagegen: Licht. Immer. 24/7.

Die Sonne geht kurz pinkeln und ist dann wieder da. Das ist toll – wenn du mit Schlafmaske reist.

Gute Nachricht: Wir haben welche im KuKu-Büro, ready für dich!


Jetzt bist du gewappnet wie ein Wikinger mit Van – dein Island-Abenteuer kann starten!

Warum KuKu? Weil du’s dir verdient hast.

Mit unbegrenzten Kilometern, kostenlosen Zusatzfahrern, Top-Kundenservice von 8 bis 20 Uhr und einem Netzwerk von Mechanikern im ganzen Land bist du mit KuKu nicht nur unterwegs – du bist safe unterwegs.

Und falls doch mal was sein sollte: Unser Team ist schnell, hilfsbereit und so freundlich, dass du fast hoffen wirst, dass was schiefgeht. (Fast.)

Kurz gesagt: Du fährst. Wir kümmern uns um den Rest.

Back